Richtig recherchieren und Fake News erkennen [04. Febr. 2025]
Richtig recherchieren und Fake News erkennen
[Dienstag, 04. Febr. 2025 um 17:00 Uhr]
Vertraue nicht blind – hinterfrage stets die Quelle, den Kontext und die Absicht einer Nachricht. Denn – in einer Welt voller Falschmeldungen ist es wichtig, die Wahrheit zu finden. In diesem Workshop lernt ihr, Fakten zu recherchieren und Fehlinformationen zu erkennen.
Es gibt einige Grundprinzipien der Recherche und einige Anhaltspunkte für die Glaubwürdigkeit von Nachrichten, die schon etwas Mühe machen und einiger Erfahrung bedürfen. Aber es lohnt sich allemal, sich damit eingehend zu beschäftigen. Insbesondere wenn du als Gruppenverantwortlicher auf der Basis von Informationen aus dem Netz Entscheidungen triffst, Diskussionen leitest, Anregungen gibst oder als Multiplikator Informationen teilst.
Wir werden ganz praxisnah einige typische Fallbeispiele durchspielen und anhand dieser die wichtigsten Grundsätze beim Umgang mit „fremden“ Quellen kennenlernen und anwenden. Gerne kannst du Bespiele für Fakenews und fragwürdige Quellen aus deiner eigenen Erfahrung in diese Veranstaltung mit einbringen.
Das Thema ist wirklich wichtig – und wird immer wichtiger. Für uns alle, für Jugendgruppenleiter und Vereinsverantwortliche ganz besonders.
Interesse? Dann melde dich möglichst frühzeitig an
– wie immer per Online-Anmeldeformular
– oder ruf uns an unter 040 38 59 49.