Besuch im buddhistischen Zentrum
[13.11.2025]

Besuch im buddhistischen Zentrum
[Donnerstag, 13. November um 17:00 Uhr]

Leiden entsteht durch Gier, Hass und Unwissenheit. Durch Meditation und bedachtes Verhalten finden wir inneren Frieden. Aber wie genau? Das erfahren wir in einem Meditations-Workshop.

Buddhismus entdecken – mehr als nur Meditation
Der Buddhismus ist eine der ältesten Lebensphilosophien der Welt. Im Mittelpunkt steht nicht ein Gott, sondern die Frage: Wie kann ich ein glückliches, friedliches Leben führen – mit mir selbst und mit anderen? Viele junge Menschen finden hier spannende Antworten auf Themen wie Achtsamkeit, Mitgefühl und innere Stärke.

Motivation und Ziele
Buddhistische Wege wollen zeigen, wie man Leid verringern und Zufriedenheit im Alltag finden kann. Dabei geht es nicht um starre Regeln, sondern darum, achtsam zu leben, besser mit Gefühlen umzugehen und einen positiven Blick auf die Welt zu entwickeln.

Wege im Buddhismus
Bekannt sind vor allem Meditationen und Achtsamkeitsübungen. Sie helfen, Stress abzubauen, klarer zu denken und mehr Ruhe zu finden – etwas, das gerade im hektischen Schul- oder Ausbildungsalltag nützlich sein kann. Aber auch gemeinschaftliche Rituale, Austausch und soziales Engagement spielen eine wichtige Rolle.

Warum spannend für Jugendliche?
Ob Prüfungsdruck, Social Media oder Zukunftsängste – Buddhismus bietet praktische Methoden, um mit diesen Herausforderungen gelassener umzugehen. Außerdem eröffnet er neue Perspektiven: Was macht mich wirklich glücklich? Was bedeutet Zusammenhalt? Beim Besuch des Zentrums könnt ihr eigene Fragen stellen und erleben, wie Buddhismus in Hamburg gelebt wird.

Interesse an dieser Sicht auf die Welt und das Leben?
Dann melde dich rechtzeitig an auf unserem Anmeldeformular oder ruf uns an unter 040 38 59 49.