Buchhaltung für Jugendverbände
[27.11.2025]
Buchhaltung für Jugendverbände
[Donnerstag, 27. November um 17:00 Uhr]
Dieser Workshop vermittelt dir praktische Tipps, um die Finanzen deines Jugendverbands transparent und zuverlässig zu verwalten. Bring deine Unterlagen gerne mit.
Einer der wichtigsten Posten in einem Verein: die Buchhaltung. Vornehmlich in der Verantwortung des Kassenwarts, aber auch des Vorstandes und meistens auch weiterer MitarbeiterInnen. Wenn die Finanzen gut laufen, merkt es keiner. Wenn sie schlecht laufen, meckern alle und manchmal kann es sogar das Ende des Vereins
sein.
Was ist der Knackpunkt der Buchhaltung? Kurz gesagt, den Überblick zu behalten. Über alle Einnahmen, über alle Ausgaben. Und das jederzeit. Und rechtzeitig den Vorstand und die Verantwortlichen informieren, wenn etwas in Schieflage zu geraten droht. Aber auch: Mögliche neue Einnahmequellen erschließen, und geg.falls bei manchen Ausgaben den Rotstift ansetzen.
- Wir wollen uns bei diesem Workshop auf den Überblick konzentrieren. Typische Fragen dabei sind:
- Was brauche ich für Kassenbücher?
- Wie sieht eine einfache Buchungstabelle aus?
- Wie gliedere ich in Haupt- und Unterpositionen?
- Wie verbuche ich meine Einnahmen, wie die Ausgaben?
- Wohin mit den Belegen und wie ordne ich diese meinen Tabellen zu?
- Wie kann mir ein Tabellenprogramm wie Excel dabei nützliche Dienste leisten?