Tiefbunker Steintorwall [05. Mai 2023]

Exkursion:  Tiefbunker Steintorwall
[Freitag, 5. Mai um 16:30 h]

Besucht mit uns den derzeit größten Tiefbunker Hamburgs. In den über 150 Räumen und in den bis zu achtzig Meter langen Gängen erfahrt ihr viel Wissenswertes über den Zweck, die Geschichte und die Konstruktion dieses Bunkers.

 Die dreistöckige, unterirdische Anlage wurde zwischen 1941-1944 als Luftschutzbunker hauptsächlich für Bahngäste erbaut und sollte tausenden von Menschen Schutz vor den Luftangriffen der Alliierten bieten. Aufgrund der massiven Stahlbetonbauweise war es nicht möglich, den Bunker nach dem Krieg zu sprengen oder abzureißen. Ende der 60ger Jahren wurde der Bunker als Schutz vor einem möglichen Atomkrieg umgebaut. Heutzutage ist der Bunker weiterhin als Rückzugsort für den Katastrophenfall vorgesehen.

Diese Veranstaltung machen wir in Kooperation mit dem Verein „Hamburger Unterwelten e.V.“, der sich in unermütlicher Fleißarbeit der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des unterirdischen Städtebaus Hamburgs widmet. Es ist schon erhellend, aber bisweilen auch erschreckend, was sich an Geheimnissen im dunklen Untergrund unserer schönen Stadt Hamburg verbirgt. Dieser Ausflug ist Gegenwartskunde und Geschichtsunterricht zugleich und wird dich bestimmt interessieren.

Melde dich an per Online-Anmeldeformular
oder ruf uns an: 040 38 59 49.