Siebdruck-Workshop [16. Sept. 2022 ]

Siebdruck – Workshop
[Freitag, 16. September 2022 um 17:00 Uhr]

Eigene Designs auf Taschen, Poster oder T-Shirts drucken? Das geht ziemlich einfach mit der Siebdrucktechnik. Hier lernen wir, wie es funktioniert und können am Ende eigene Grafiken drucken. Und man hat zum Schluss ein brauchbares Produkt, das sich auch als Geschenk prima eignet.

Der besondere Vorteil der Siebdrucktechnik ist, dass man ohne großen Aufwand eine ganze Serie von Stoffen und Materialien bedrucken kann. Ob Stoffe, Holz, Papier, Pappe, Karton, Glas oder Kunststoff – alles Mögliche kann bedruckt werden. Wir werden in unserem Workshop uns dem Stoffdruck widmen.

Das Grundprinzip des Siebdrucks ist schnell erklärt: Ein Sieb wird mit Farbe bestrichen, darauf befindet sich eine Schablone, darunter das zu bedruckende Material. Die Schablone ist halb perforiert, hat also offene Stellen. Mit einer Art Klotz (Rakel genannt) streichst du die Farbe über das Sieb, unter dem z.B. ein T-Shirt liegt. Die Farbe dringt durch die offenen Stellen der Schablone und färbt das T-Shirt nach ihren Konturen ein.

Schau dir ruhig schon mal Siebdruck-Tutorials auf YouTube an. Eine gute Step-by-Step-Anleitung findest du hier.

So, jetzt wird es Zeit für die Praxis. Melde dich an für den Workshop auf dem Online-Anmeldeformular.
Oder ruf uns an unter: 040 38 59 49.