Schule im Nationalsozialismus [10. März 2023]

Führung und Ausstellung im Schulmuseum: „Schule im Nationalsozialismus“
[Freitag, 10. März 2023, 14:00 Uhr]

Wie Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus zu Rassenhass, Militarismus und bedingungslosem Gehorsam bis zum eigenen Tod erzogen wurden, erschüttert uns noch heute. Aber wenn wir uns heutzutage in der Welt umschauen, dann ist dieser historische Vorgang weiterhin sehr aktuell. Es sind nicht nur die Kindersoldaten – die offensichtlichste Form des militaristischen Kindesmissbrauch – es sind auch die offenen und verdeckten Indoktrinationen, die junge Menschen in vielen Ländern zu verquerten Gedanken und potentiellen Kampfmaschinen erziehen sollen.

Es besteht also aller Grund, sich mit den pädagogischen Verführungstechniken unterm Nationalsozialismus genauer zu beschäftigen. Wie hat man die Juden Schritt für Schritt nicht nur durch Gewalttaten und Gesetze, sondern durch raffinierte Propaganda ausgegrenzt? Warum glaubten so viele junge Menschen aus innerer Überzeugung an den „Endsieg“? Welche Rolle spielte dabei der Wehrkundeunterricht in der Schule? Das sind nur ein paar Fragen, mit denen wir diese Veranstaltung besuchen wollen und deren Beantwortung uns vielleicht ein Stückchen mehr für heutige Tendenzen und Gefahren sensibilisiert.

Melde dich an per Online-Anmeldeformular 
oder ruf uns an: 
040 38 59 49.