Kochkurs Special: Paella [19. September 2023]
Wir kochen eine Paella
[Freitag, 19. September 2023, 16:00 Uhr]
Also, da heißt es erstmal ordentlich zupacken, alles waschen und klein schneiden und dann in der richtigen Reihenfolge in die Pfanne geben. Wer sich auch nur ein bisschen fürs Kochen und gutes Essen interessiert – der/die wird begeistert sein.
Hier unten ist schon mal eines von Hunderten Rezepten. Wer das schon mal ausprobieren will – nur zu. So in etwa werden auch wir unsere Paella fabrizieren. Und sie wird dann so aussehen, wie das Beitragsbild oben.
Ein fabelhaftes Paella-Rezept
I. Zutaten für 6 Portionen:
- 8 große Gambas
- 150 g Calamares
- 8 Miesmuscheln
- 500 g Hänschenbrustfilet
- 250 g Erbsen, TK
- 2 Paprikaschoten, rote
- 4 große Tomaten
- 2 Zwiebel(n)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Liter Wasser
- 2 Würfel Fischbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Dose Safran (0,1g)
- 300 g Reis ((Langkornreis)
- Zitrone(n)
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Gefüllte Oliven
II. Zubereitung
Hähnchenbrustfilet, in Stücke schneiden, und gleichermaßen portionieren.
Gambas putzen.
Paprika putzen, vierteln und grob klein schneiden.
Tomaten vom Strunk befreien und würfeln.
Zwiebel und Knoblauch pellen und in Würfel schneiden.
Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die verschiedenen Fleischsorten darin gut anbraten. Nun die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und mitbraten, anschließend Paprika und dann die Tomaten zufügen.
Reis und Safran in die Pfanne geben und das Ganze mit 2/3 der Brühe ablöschen, etwas einkochen lassen.
Erbsen und die weißen Bohnen zufügen. Hitze etwas zurück schalten. Sollte die Flüssigkeit komplett verkocht sein, noch etwas Brühe nachgießen.
Nach ca. 15 Minuten Gambas und Muscheln mit dazugeben (besonders dekorativ wird es, wenn Sie abwechselnd Gambas und Muscheln ringförmig auf der Reispfanne anrichten), nochmals ca. 5 Minuten bei geschlossenem Deckel garen und dann ausschalten.
Zitronen achteln und zum Essen servieren. Guten Appetit!