Gedenkstätte Bullenhuser Damm [28. Juli 2023]

Führung durch die Gedenkstätte „Bullenhuser Damm“
[Freitag, 28. Juli 2023, 16:00 Uhr]

Wenige Tage vor Ende des 2. Weltkrieges geschah ein besonders schreckliches Ereignis in der Schule am Bullenhuser Damm. 20 jüdische Kinder wurden zusammen mit ihren 4 Betreuern, politische Häftlinge, und 24 sowjetischen Kriegsgefangenen erhängt. Das Schulgebäude diente als Außenstelle des KZ Neuengamme, hier wurden grausame pseudomedizinische Experimente an den Kindern verübt. Um diese Taten zu verschleiern, brachte die SS die Kinder und die Zeugen vor Einmarsch der Alliierten um.

Wir wollen im Rahmen einer Führung durch das ehemalige Schulgebäude und den dazu gehörenden Rosengarten die Geschichte der Opfer vom Bullenhuser Damm kennenlernen und ihrer gedenken. Diese Stätte ist zugleich mehr als eine Erinnenrungs- und Gedenkstätte. Sie ist ein Ort der moralischen Verpflichtung, ein Aufruf zu stetiger Wachsamkeit und menschlichem Handeln. 

Melde dich an per Online-Anmeldeformular oder
ruf uns an: 
040 38 59 49.