China-Monat [Oktober 2022]
Der große China-Monat
[5 Veranstaltungen im Oktober 2022]
China – das ist eine der interessantesten, spannendsten und aufregendsten Kulturen der Welt. Europa – und gerade auch Deutschand, und insbesondere Hamburg – sind in vielfältiger Weise mit China verbunden.
Es gibt viele Chinesinnen und Chinesen in Hamburg. Einige arbeiten schon längere Zeit bei uns mit und vor Kurzem hat der Verein „Junge chinesische Akademiker“ großes Interesse bekundet, sich der AGIJ anzuschließen.
Es gibt also genug Gründe, sich mit der chinesischen Kultur eingehender zu beschäftigen. Im Oktober veranstalten wir 5 China-Abende mit jeweils anderen Schwerpunkten. Geist und Körper, Sinnlichkeit und Intellekt –ganz verschiedene Aspekte werden im Laufe des chinesischen Oktobers berührt. Für jeden „Geschmack“ ist etwas dabei. Und sicherlich habt ihr auch viele Fragen zu der chinesischen Lebensart.
Wir, die chinesischen Freunde und die AGIJ, laden Euch ganz herzlich zu diesen landeskundlichen Highlights ein:
Donnerstag, 06. Oktober um 17:00 Uhr
Movie Night 中国电影节
In der Movie Night schauen wir uns die Action-Komödie „Kunf Fu Hustle“ des chinesischen Regisseurs Stephen Chow an.
Donnerstag, 13. Oktober um 17:00 Uhr
Schnupperkurs Chinesisch 中文体验课
Lerne deine ersten Wörter auf Mandarin und entdecke die Schönheit und Geheimnisse des chinesischen Schriftsystems.
Freitag, 14. Oktober um 17:00 Uhr
Kochkurs 中国烹饪晚会
An diesem Sondertermin des Kochkurses werden wir die folgenden traditionellen Gerichte kochen:
– Malaban (麻辣拌)
– Traditionelles Bibimbap (老式东北拌饭)
– Nordöstlicher Eintopf (东北乱炖)
– Disanxian (地三鲜)
Freitag, 21. Oktober um 17:00 Uhr
China-Abend 中国文化之夜
Ein bunter landeskundlicher Abend, an dem wir gemeinsam einen Streifzug durch die chinesische Kultur, Gesellschaft und Geschichte unternehmen.
Freitag, 28. Oktober um 17:00 Uhr
Tai-Chi Kurs 太极体验课
(in Koop. mit Hamburger China Kultur Sport e.V.)
Du suchst nach einer Möglichkeit, Körper und Geist gleichermaßen zu trainieren? Super, dann komm vorbei!
Melde dich an per Online-Anmeldeformular oder ruf an unter 040 38 59 49.