Auswanderermuseum [19. Mai 2023]

Exkursion: Auswanderermuseum BallinStadt
[Freitag, 19. Mai 2023 um 15:00 Uhr]

Das Auswanderungsmuseum ist ein echter Magnet unter HH-Museen. Man erfährt nicht nur Interessantes über das Leben der Auswanderer in der neuen Heimat, sondern vor allem auch über die Ursachen: Krieg, wirtschaftliche Not, politische Verfolgung. Und stets die Hoffnung auf ein besseres Leben.

Wie haben sich die Auswanderer, die aus ganz verschiedenen Ländern stammten, in ihrer neuen Heimat zu einer neuen Gesellschaft formiert?  Was gab es für Probleme, was gab es für Möglichkeiten? Was ließen sie zurück, was bekamen sie dafür an Neuem?  Und – was können wir, als Einwanderer, als Geflüchtete, als Kinder oder Enkel der „Gastarbeitergenerationen“ eventuell von den Erfahrungen der damaligen Migranten lernen?

Sprache, Kultur, Geschichte, Traditionen, Hautfarbe, Überzeugungen – vieles prägt unsere Identität. Genauso divers, wie seinerzeit die sich neu bildenden Gesellschaften in Übersee. Wie geht unsere Gesellschaft mit der Diversität von Zugewanderten um? Ist sie bereit, das Anderssein zu akzeptieren?  Wie kann die gesamte Gesellschaft von der Diversität profitieren, wo liegen die (unausgeschöpften) Möglichkeiten, wo eventuell aber auch die Grenzen?

Wir wollen beim Besuch der Ausstellung miteinander und mit den MuseumsmitarbeiterInnen über diese und andere Fragen diskutieren und dabei unsere eigenen persönlichen Erfahrungen einbringen. Das wird bestimmt ein sehr anregender Nachmittag.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich rechtzeitig an, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.

Melde dich an per Online-Anmeldeformular
oder ruf uns an: 040 38 59 49.